So wird die Dirndlschleife richtig gebunden
Wer ein Dirndl trägt, sollte auch in der Lage sein, die Schleife richtig zu binden.
Dirndlschleife richtig binden
Eine schöne Dirndlschleife will geübt sein. Wir zeigen euch, wie sie wirklich perfekt wird.
Um eine schöne Dirndlschleife zu binden, braucht es ein wenig Übung; es ist aber zum Glück keine Wissenschaft. Mit dieser Anleitung gelingt es ganz leicht.
Grundvoraussetzung sind glatt gebügelte Schleifenbänder. Ohne die gelingt keine schöne Schleife.
Diese Bänder bindet man nun an der schmalsten Stelle der Taille. Ganz wichtig ist, dass die Schleifenbänder direkt übereinander liegen. Am einfachsten gelingt das, indem man die Bänder vorher schön glatt zusammenfaltet und sie dann noch einmal etwas fester anzieht, damit die Schürze gut sitzt.
Zunächst legt man die Bänder vorne überkreuz, dann bindet man einen flachen Knoten.
Aus dem unteren Band formt man eine schöne bauschige Schlaufe. Der Trick ist also, es genau andersherum zu machen, wie die meisten Menschen, wenn sie eine Masche schlagen. Man beginnt mit dem unteren Band.
Das obere Band legt man über die untere Schlaufe und zieht es wie gewohnt zu einer Schleife durch. Wichtig ist dabei, dass das Band nicht verdrückt oder zerknautscht. Es sollte breit und glatt geformt sein.
Am Ende bearbeitet man die beiden gebundenen Schleifenohren noch ein wenig, indem man sie zurechtzupft und aufbauscht.