Die richtige Wahl der Schuhe
Dos und dont's bei der Schuhwahl
Welche Schuhe passen zum Dirndl?
Hier ist ein kleiner Ratgeber für die Wahl des perfekten Schuhwerks zum Dirndl.
Welche Schuhe passen zum Dirndl? Eine oft gestellte Frage, die nicht einfach beantwortet werden kann. Schließlich gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten und man hat die Qual der Wahl.
Um eines aber gleich klarzustellen: grundsätzlich darf heute getragen werden, was gut passt und was gefällt. Was hat es schließlich für einen Sinn, ein schönes Dirndl zu tragen mit Schuhen, die nicht gefallen? Trotzdem sollten wir nicht irgendein paar Schuhe wählen. Ein paar Faktoren sollten beachtet werden, denn die falsche Wahl könnte das Outfit ruinieren.
Wie ist der Look?
Die Wahl der Schuhe beginnt einmal mit der Wahl des Looks. Soll der Trachtenlook mit Dirndl schick und modern oder eher traditionell sein? Dann kommt es noch darauf an, auf welchem Event man den Trachtenlook zur Schau stellt.
Farblich passend
Eine grundsätzlich immer schöne Variante bei der Wahl der Schuhe ist es, sie auf die Farbe des Dirndls abzustimmen. Trotzdem gibt es hier auch Grenzen. Ist man sich unsicher beim Styling mit Farben, passen jedenfalls immer schwarze, beige, graue oder roséfarbene Schuhe. Auch glattes Leder als Obermaterial ist wunderbar, weil zeitlos und unempfindlicher als Wildleder.
Schauen wir uns ein paar verschiedene Schuharten genauer an:
Pumps, der Klassiker
Hier haben wir einen absoluten Klassiker. Pumps verlängern die Beine optisch, weshalb sie auch im Dirndl länger scheinen. Klassisch ist der Trachtenpump mit Riemchen. Diese bieten einen guten Halt, selbst beim Tanzen. Dennoch gibt es eine Unzahl an Farben, Formen und Materialien, die möglich sind. Aufpassen mit farbenfrohen und auffälligen Pumps muss man, wenn das restliche Trachtenoutfit schon eher auf der opulenten Seite ist.
Sandaletten, die gewagten
Natürlich sehen Sandaletten gut aus, sind aber auch etwas gewagter. In Kombination mit Dirndl sind sie jedenfalls ein wahrer Hingucker und werten das Outfit auf. Auf Festen sind sie aber vielleicht nicht die beste Wahl; hier wäre festeres Schuhwerk besser, können doch immer wieder einmal Glasscherben herumliegen.
Stiefel, der bewusste Stilbruch
Schlichte, coole Stiefel sind ein bewusster Stilbruch, der aber super aussieht. So sehen zu schlichten Waschdirndln, die bis zur Mitte der Wade reichen, etwa flache Chelsea-Boots aus Leder richtig geil aus.
Wichtig ist bei Stiefeln auf jeden Fall, dass Dirndl und Stiefel gut miteinander harmonieren, sonst wirkt der Look schnell plump.
Bitte nicht: Turnschuhe und Ballerinas
Diese beiden Schuharten sind zum Dirndl ein wirkliches No Go und immer unpassend. Diese Schuhe verkürzen nicht nur optisch die Beine, sie lassen auch Glamour und Weiblichkeit vermissen. Und gerade diese beiden Faktoren spielen beim Dirndl eine entscheidende Rolle.
Söckchen als modisches Accessoire
Ganz modern ist es momentan, Socken zum Dirndl zu tragen. Solange die gewählten Schuhe diese gut in Szene setzen, spricht nichts dagegen. Wichtig ist nur, dass der Strumpf fein gearbeitet und dünn ist. Varianten mit feinem Muster oder eingewebtem Glitzerfaden passen dafür gut.